Spezialanlässe von oder mit Wier Seisler
Neben den Seisler Aabene am Mittwoch oder Donnerstag gibt es bei «Wier Seisler» zahlreiche andere Anlässe.
Das unglaubliche Winter-Openair «Wier Seisler tüe nid zilig» von 2012 wurde im Jahr 2014 wiederholt. Auch das Fünfjahr-Jubiläumsfest rund ums Dorfzentrum Tafers begeisterte im Jahr 2017. Nun ist das Zehnjährige geplant.
Zusätzliche Anlässe können externe Kulturveranstaltungen, aber auch grössere Events mit Partner-Organisatoren sein.
Der Kulturverein Wier Seisler organisiert oder begleitet zusätzlich immer wieder spezielle Anlässe:
11.03.2022: 5. Pub-Quiz von Wier Seisler, jetzt vor Ort. Mitspielen und gewinnen!
25.-27.3.2022: 10-Jahr-Jubiläum Wier Seisler mit 21 Anlässen im Dorf Tafers
10.2.2022: Traditioneller Nachwuchsabend «Zeig dich!» von Wier Seisler
Anschliessend wieder: Seisler Kulturchetti – Live-Spenden-Anlass auf Rega-TV
Neues Daten folgen für Mai: Reihe «Deutschfreiburg und die Natur»
Die Zusammenarbeit über die vier Wände hinaus ist wichtig und sogar zentral. Es gibt darum viele Partnerschaften.
- Mit dem Sensler Museum gibt es enge Bindungen. Hier einige aktuelle Programmpunkte: Neue Wechselausstellung «5. Sensler Kunstwettbewerb» und mit breitem Rahmenprogramm ab 17.9. und Weihnachtkugeln ab 26.11.
- Die Musikgesellschaft Tafers hat bei ihrer Neuuniformierung und dem mobilen Hauta-Festival eng mit Wier Seisler zusammengearbeitet. Auch in diesem Jahr gibt es im September den traditionellen Tafers-Märit.
- Der Kultur-Natur-Deutschfreiburg und kantonale Direktionen organisierten bei Wier Seisler Diskussionsabende. KUND organisiert mit regionalen Literaten Geschichtenabende «Vo Gschücht zù Gschücht» sowie Naturanlässe.
- Radio SRF sendete Persönlich und Schnabelweid live aus Tafers.
- Die Freiburger Nachrichten, Medienpartner von Wier Seisler, haben im hier ihren Seislerblog verabschiedet. Hildi Emmenegger und Christian Schmutz wurden dabei begleitet von Jazzmusiker Simon Althaus.
Platzreservationen/Kontakte:
Gasthof St. Martin, Tafers: 026 494 53 13; oder via E-Mail info@gasthofstmartin.ch